Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zeolantirava
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zeolantirava mit Sitz in der Brückenstraße 3, 69437 Neckargerach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zeolantirava.sbs oder telefonisch unter +4917624368830.
Als Anbieter einer Plattform für persönliche Entwicklung und psychologische Konzepte nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional weitere Präferenzen
- Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten, Zahlungsinformationen
- Bewertungen und Feedback: Name, E-Mail, Bewertungsinhalte
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für die automatische Datenerfassung und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für aktiv übermittelte Daten.
Verwendungszwecke und rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für spezifische, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Wir nutzen Ihre Informationen primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Entwicklung.
- Kommunikation und Kundenbetreuung basierend auf Ihren Anfragen
- Durchführung und Organisation von Kursen und Workshops
- Versendung von Newslettern nach ausdrücklicher Einwilligung
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gesetzlich zulässigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in gesetzlich erlaubten Fällen oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Zu diesen Partnern gehören Hosting-Provider für unsere Website-Infrastruktur, E-Mail-Service-Anbieter für Newsletter-Versand und Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Anbieter haben sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Bei einer Übermittlung in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns eine E-Mail an info@zeolantirava.sbs senden oder uns schriftlich kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung notwendig.
Newsletter-Daten speichern wir bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Für die Webanalyse setzen wir datenschutzfreundliche Lösungen ein, die Ihre IP-Adresse anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Diese Informationen helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Datenschutz-Kontakt
Brückenstraße 3
69437 Neckargerach, Deutschland
Telefon: +4917624368830
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden.